Die KLB Passau bietet im Bereich Erwachsenenbildung jedes Jahr Frauenoasentage an. Eine Woche lang kommen wir zusammen zum auftanken, zuhören, austauschen und lachen. Eingeladen sind alle Frauen, egal welchen Alters, die sich gerne eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich auf ganz spezielle Weise inspirieren lassen möchten. Wir freuen uns auch immer über neue Teilnehmerinnen.
Folgende Themen standen im Jahr 2020 auf dem Programm:
- Vielfalt bestaunen — Vielfalt bewältigen — in der Vielfalt den eigenen Weg finden; Hedwig Beier, Gemeindeberaterin, Geistliche Begleiterin
- Neue Kirchenlieder singen und kennenlernen; Claus Kuhn, Gerhard Berger, Stephan Thinnes Regionalkantoren der Diözese Passau
- Die Vielfalt unserer Arche bewahren;„Die Natur als prächtiges Buch erkennen“ (Laudati Si S.15,12.)
Josef Holzbauer, Umweltbeauftragter im Bistum Passau - Artenschutz, Klimawandel, Energiewende und mittendrin die Landwirtschaft — wie sehen wir das?; Annette Plank, Dipl. Agraringenieurin, Bildungsreferentin LVHS Niederalteich
- Maria Magdalena — dem Leben zugewandt. Maria von Magdala im Spannungsfeld von Erinnerung, biblischem Zeugnis und aktuellem Bezug zu uns; Hildegard Weileder-Wurm, Gemeindereferentin u. geistliche Begleiterin
Walburga Westenberger, Gemeindereferentin und Mediatorin, Brigitta Neckermann-Lipp, Dipl. Religionspädagogin Referentin im HdB - Kostbarkeiten aus Hecke, Wald und Wiese; Angela Eiblmeier, Kräuterpädagogin, Nebenerwerbsbäuerin
- Darm gut – alles gut! Neues zur Darmgesundheit; Eva Kirchberger, Dipl.-Ökotrophologin, Ernährungsberaterin VSB im KDFB e.V.
- Rahmenprogramm: Morgenlob, Morgengymnastik, Gesprächskreise, Meditation, Abschlussabend, Wortgottesdienst