Arbeitskreise

AK Landwirtschaft

Vie­le reden über die Land­wirt­schaft – auch die KLB und zwar spe­zi­ell über das The­ma Land­wirt­schaft und Kli­ma­schutz“. Am 4. Mai 2019 hat die Diö­ze­san­ver­samm­lung das vom AK Land­wirt­schaft erar­bei­te­te Posi­ti­ons­pa­pier hier­zu ver­ab­schie­det. Seit­dem wur­den das The­ma und die Sicht­wei­se der KLB Pas­sau dazu in ver­schie­de­ner Wei­se unter die Leu­te“ gebracht.

AK "Eine Welt"

Kinder pflanzen Moringa Tendeng

Wir sehen uns als Teil der Einen Welt“ und leis­ten gemäß der katho­li­schen Sozi­al­leh­re unse­ren Bei­trag zur Soli­da­ri­tät. Wir haben mehr Ver­ant­wor­tung, weil wir durch die Medi­en und die Glo­ba­li­sie­rung mehr wis­sen. Wir haben mehr Mög­lich­kei­ten zu hel­fen. Men­schen sol­len in ihrer Hei­mat blei­ben und dort wirt­schaf­ten kön­nen. Soli­da­ri­tät in der Einen Welt“ heißt sich gegen­sei­tig kul­tu­rell zu berei­chern, ein­an­der nicht zu ver­ein­nah­men und von­ein­an­der und mit­ein­an­der lernen. 

Wir kön­nen nicht alles machen, des­halb kon­zen­trie­ren wir uns vor Ort und als Diö­ze­san­ver­band auf bestimm­te kon­kre­te Pro­jek­te und Begeg­nun­gen, wie seit lan­gen Jah­ren erfolg­reich mit dem west­afri­ka­ni­schen Land Sene­gal. Wir leis­ten Hil­fe zur Selbst­hil­fe – durch Aus­bil­dung und Mit­be­stim­mung in klei­nen Schrit­ten, sowohl von unten wie von oben. Wir arbei­ten mit star­ken Part­nern wie dem ILD (Inter­na­tio­na­ler Länd­li­cher Ent­wick­lungs­dienst), dem Nie­der­al­t­ei­cher Kreis“ und dem Sene­gal­ver­ein Nie­der­al­t­eich an der Ent­wick­lung von Rah­men­be­din­gun­gen, die die­se Hil­fe unter­stüt­zen und nicht beschädigen. 

Wir tre­ten ein für glei­che Wett­be­werbs­be­din­gun­gen auch im Bereich von sozia­len und öko­lo­gi­schen Stan­dards. Wir set­zen uns ein für den Kauf fair gehan­del­ter Pro­duk­te und sor­gen dafür, dass sie wei­ter­ver­brei­tet wer­den. Wir tre­ten ein für die gerech­te Ver­tei­lung des Arbeits­ku­chens“, in unse­rer eige­nen Gesellschaft.