Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2023
Dienstag
26.09.
19:00 Uhr

66. BürgerEnergieStammtisch "Heizungstausch - Alternativen zu Öl und Gas"

Ruderting, Gasthaus Billinger

Lie­be Stamm­tisch-Freun­de,
Sehr geehr­te Damen und Herren!

Die aktu­el­le Novel­le des Gebäu­de-Ener­gie-Geset­zes (GEG) ist beschlos­sen und schafft Pla­nungs­si­cher­heit für pri­va­te Haus­hal­te bei der Anschaf­fung von neu­en kli­ma­freund­li­chen Hei­zun­gen. Die­ser Vor­trag klärt die wich­tigs­ten Fra­gen bei einem anste­hen­de Hei­zungs­tausch und gibt Hil­fe­stel­lung bei tech­ni­schen Entscheidungen.

Es wer­den zunächst die gel­ten­den recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und die dar­aus resul­tie­ren­den Rech­te und Pflich­ten von Gebäudeeigentümer*innen vor­ge­stellt. Anschlie­ßend wer­den mög­li­che Hei­zungs­va­ri­an­ten genannt sowie deren Vor- und Nach­tei­le auf­ge­zeigt. Zuletzt wer­den Ihnen die aktu­el­len För­de­run­gen sowie die ab dem Jahr 2024 geplan­ten Unter­stüt­zun­gen näher­ge­bracht.
Der Vor­trag rich­tet sich in ers­ter Linie an Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden.

Peter Ranz­in­ger, Kli­ma­schutz­be­auf­trag­ter des Land­krei­ses Pas­sau, wird noch kurz über die kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung informieren.

Hen­ning Thi­lo, Stamm­tisch­be­su­cher aus Sit­ten­berg, Dipl. Ing. i. R., fährt seit eini­ger Zeit ein Elek­tro-Las­ten­drei­rad Vol­ta mit Kipp-Lade­flä­che und bie­tet an, die­ses vor Stamm­tisch­be­ginn um 19.00 Uhr am Dorf­platz in Sit­ten­berg vor­zu­stel­len. Auch Pro­be­fah­ren ist mög­lich.
Hen­ning ist der Mei­nung, dass die­ses Fahr­zeug gera­de auch für Land­be­woh­ner von gro­ßem Nut­zen ist.

Wir freu­en uns auf einen infor­ma­ti­ven und inter­es­san­ten Vor­trag. Brin­gen Sie ger­ne auch inter­es­sier­te Partner*innen, Nachbar*innen und Freunde*innen mit.

Blei­ben Sie inter­es­siert und engagiert!

Mit freund­li­chen Grüßen

Ihr Bür­ger­En­er­gie­Stamm­tisch-Team

Referent:

Matthias Obermeier

Projektleiter Energie/ M Sc. beim Planungsbüro Nigl und Mader und Energieberater Verbraucherservice Bayern

Downloads