Umfassender Klimaschutz ist eine drängende Aufgabe. Der Begriff der Energiewende ist damit eng verbunden. Noch kommen etwa 80% unserer Energie aus fossilen Quellen.
„Bayern muss bis 2040 klimaneutral werden“, so steht es im Bayerischen Klimaschutzgesetz, das seit 2023 in Kraft ist. Der „Bayernplan Energie 2040“ der bayerischen Staatsregierung nimmt diesen Gedanken auf. Für die Umsetzung bleiben also 16 Jahre Zeit.
Wie kann dieses Vorhaben konkret umgesetzt werden? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für ganz Bayern auf allen politischen Ebenen und gerade auch für den Landkreis Rottal Inn?
- Referent
-
Dr. Andrej Guminski, München
-
Geschäftsführer der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE, München)