2025
Dienstag
08.04.
19:30 Uhr

„Wir werden nachhaltig wirtschaften oder gar nicht – Aufbruch in eine Zukunft für alle mit Earth4All Deutschland“

73. BürgerEnergieStammtisch

Ruderting, Gasthaus Billinger

Lie­be Stamm­tisch-Freun­din­nen und Freun­de,
Sehr geehr­te Damen und Herren,


Nach einer län­ge­ren schöp­fe­ri­schen Pau­se laden wir Sie im Früh­jahr unse­res zehn­jäh­ri­gen Bestehens herz­lich ein zum 73. Bür­ger-Ener­gie­Stamm­tisch mit einem zukunfts­wich­ti­gen The­ma. Auch wenn das The­ma Kli­ma­schutz der­zeit nicht so tren­dy“ ist, wol­len wir wei­ter­hin Infor­ma­ti­ons­bei­trä­ge leis­ten, denn der Kli­ma-wan­del schrei­tet fort, trotz Neu­wah­len und Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen.
Im letz­ten Herbst ist ein neu­es Buch des Wup­per­tal Insti­tuts gemein­sam mit dem Club of Rome erschie­nen, dass sich traut, gera­de in der aktu­el­len (welt-)politischen Lage für einen gro­ßen Wurf im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit zu wer­ben. In fünf zen­tra­len Wen­den wird skiz­ziert, wie viel sich ändern muss, aber auch, dass es ein­fa­cher wird, wenn wir die Din­ge kon­se­quent zusam­men den­ken. Ener­gie und Armut, Ernäh­rung und Ungleich­heit, das Ein­be­zie­hen aller Tei­le der Gesell-schaft und der Auf­bau einer Kreis­lauf­wirt­schaft.
Nach einer Vor­stel­lung der gro­ßen Lini­en des Buches wird Hans Haa­ke vom Wup­per­tal-Insti­tut einen beson­de­ren Schwer­punkt auf unser Wirt­schafts­sys­tem legen. Aktu­ell belohnt es viel­fach das fal­sche Ver­hal­ten. Wir sub­ven­tio­nie­ren Umwelt­zer­stö­rung und erschwe­ren neue For­men des Wirt­schaf­tens, wir lau­fen Wirt­schafts­wachs­tum hin­ter­her ohne Vor­stel­lung, ob und wie wir damit das Leben bes­ser machen. Und wir beschäf­ti­gen uns zu wenig mit Ver­tei­lungs­fra­gen, von Super­rei­chen, die unse­re Demo­kra­tie angrei­fen, bis zu feh­len­den Mit­teln für ener­ge­ti­sche Sanie­rung bei ärme­ren Haus­be­sit­zern.
In der gemein­sa­men Dis­kus­si­on wird es natür­lich auch um die Fra­ge gehen, was jeder oder jede
Ein­zel­ne vor Ort bei­tra­gen kann, als Kon­su­ment, poli­tisch Akti­ver, Arbeit­ge­ber, Arbeit­neh­mer, In-ves­tor oder ein­fach nur Nachbar.

Der Refe­rent Hans Haa­ke ist Seni­or-For­scher am Wup­per­tal-Insti­tut, einer der wich­tigs­ten Denk­fa­bri­ken zu The­men der Nach­hal­tig­keit. Er stu­dier­te und forsch­te in Öko­no­mie an der Uni­ver­si­ty of Mary­land und war für den Bun­des­tag und des­sen Enquete-Kom­mis­si­on Wachs­tum, Wohl­stand, Lebens­qua­li­tät“ tätig. Am Wup­per­tal-Insti­tut lei­tet er Pro­jek­te zu nach­hal­ti­ger Wirt­schafts­för­de­rung, gemein­wohl­ori­en­tier­ten Unter­neh­men und nach­hal­ti­ger Stadt­ent­wick­lung und ist einer der Autoren des Spie­gel-Best­sel­lers Earth4All Germany“.


Es wird mit Sicher­heit ein inter­es­san­ter Abend wer­den. Brin­gen Sie ger­ne auch Nach­barn und
Freun­de mit.


Blei­ben Sie inter­es­siert und engagiert!


Mit freund­li­chen Grü­ßen
Ihr Bür­ger­En­er­gie­Stamm­tisch-Team

Referent

Hans Haake, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie

Downloads