Gedenktag - 80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus
80 Jahre Kriegsende und die damit verbundene Befreiung vom Terror des Nationalsozialismus sollen am 8. Mai 2025 nicht sang- und klanglos unbeachtet bleiben. Darum laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu diesem Gedenken.
- 18:00 Uhr
-
ökumenischer Gedenkgottesdienst in der Andreas-Kapelle am Dom
- 19:00 Uhr
-
Vortrag Bernhard Suttner, M.A.:
-
"Befreiung als ständige Aufgabe - der 8. Mai darf nicht Geschichte sein!"
-
im Festsaal in St. Max, Steinweg 1, 94032 Passau
Downloads
Zum Referenten:
Bernhard Suttner (geb. 1949) ist Politologe, Politiker (ÖDP Gründungsmitglied und bis 2011 bayr. Landesvorsitzender der ÖDP) und Referent für Erwachsenbildung. Suttners (gesellschafts-)politisches und ökologisches Engagement leitet sich aus seiner christlichen Grundhaltung ab, insbesondere der Katholischen Soziallehre. Er ist Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland für sein langjähriges ehrenamtliches politisches Engagement, für seinen Einsatz für Solidarität, Achtung der Menschenwürde und Subsidiarität und für die zentrale Einsicht, dass wir auf einem begrenzten Planeten zu Hause sind, dessen ökologisches System für uns und die Nachwelt zu erhalten sind.