2025
Donnerstag
08.05.
18:00 Uhr

Gedenktag - 80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus

94032 Passau, Andreaskapelle

80 Jah­re Kriegs­en­de und die damit ver­bun­de­ne Befrei­ung vom Ter­ror des Natio­nal­so­zia­lis­mus sol­len am 8. Mai 2025 nicht sang- und klang­los unbe­ach­tet blei­ben. Dar­um laden wir alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich ein zu die­sem Gedenken.

18:00 Uhr

ökumenischer Gedenkgottesdienst in der Andreas-Kapelle am Dom

19:00 Uhr

Vortrag Bernhard Suttner, M.A.:

"Befreiung als ständige Aufgabe - der 8. Mai darf nicht Geschichte sein!"

im Festsaal in St. Max, Steinweg 1, 94032 Passau

Downloads

Zum Refe­ren­ten:
Bern­hard Sutt­ner (geb. 1949) ist Poli­to­lo­ge, Poli­ti­ker (ÖDP Grün­dungs­mit­glied und bis 2011 bayr. Lan­des­vor­sit­zen­der der ÖDP) und Refe­rent für Erwach­sen­bil­dung. Sutt­ners (gesellschafts-)politisches und öko­lo­gi­sches Enga­ge­ment lei­tet sich aus sei­ner christ­li­chen Grund­hal­tung ab, ins­be­son­de­re der Katho­li­schen Sozi­al­leh­re. Er ist Trä­ger des Ver­dienst­kreu­zes am Ban­de der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land für sein lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches poli­ti­sches Enga­ge­ment, für sei­nen Ein­satz für Soli­da­ri­tät, Ach­tung der Men­schen­wür­de und Sub­si­dia­ri­tät und für die zen­tra­le Ein­sicht, dass wir auf einem begrenz­ten Pla­ne­ten zu Hau­se sind, des­sen öko­lo­gi­sches Sys­tem für uns und die Nach­welt zu erhal­ten sind.