Die KLB

Als Katho­li­sche Land­volk­be­we­gung (KLB) sind wir eine Gemein­schaft von Frau­en und Män­nern, die sich im Glau­ben an Jesus Chris­tus ver­bun­den wis­sen. Als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Chris­ten neh­men wir uns der Auf­ga­ben im länd­li­chen Raum und in Kir­che und Gesell­schaft an. Die KLB Pas­sau ist als Diö­ze­san­ver­band eine Bil­dungs- und Akti­ons­ge­mein­schaft und auf Kreis‑, Deka­nats- und Orts­ebe­ne aktiv. Auf allen unse­ren Betä­ti­gungs­fel­dern schaf­fen wir Bewe­gung — in Land, Leben und Glauben: 

  • Wir machen unse­ren Glau­ben erfahr­bar. Die Ange­bo­te der KLB wol­len mit­hel­fen, dass das Evan­ge­li­um die Men­schen vor Ort erreicht und belebt.
  • Wir för­dern die Eigen­ver­ant­wor­tung und das Eigen­le­ben der Pfarrgemeinden. 
  • Wir unter­stüt­zen die kirch­li­chen Lai­en­gre­mi­en, arbei­ten in die­sen mit und brin­gen unse­re Vor­stel­lun­gen ein.
  • Wir beglei­ten und stär­ken Fami­li­en in ihren ver­schie­de­nen Lebenssituationen. 
  • Wir tre­ten für die Erhal­tung der bäu­er­li­chen Land­wirt­schaft und eine öko­lo­gisch ver­träg­li­che, nach­hal­ti­ge Wirt­schafts­wei­se ein. 
  • Wir arbei­ten mit ande­ren, im länd­li­chen Raum akti­ven gesell­schaft­li­chen Grup­pie­run­gen und Insti­tu­tio­nen zusammen. 
  • Wir set­zen uns mit gesell­schaft­lich wich­ti­gen Fra­gen und Zusam­men­hän­gen auseinander.
  • Wir üben inter­na­tio­na­le Soli­da­ri­tät, die sich an den Nöten und Wer­ten der Part­ner­län­der ori­en­tiert und nicht pater­na­lis­tisch ist. 

Was uns bewegt: 

Das Leben der Menschen

  • Lebens- und Glaubenshilfe
  • Per­sön­lich­keits­bil­dung und reli­giö­se Bildung
  • Hil­fen für ein Leben in gelin­gen­den Beziehungen
  • Begeg­nung und Austausch
  • Ein­satz für die Wür­de und Unver­füg­bar­keit jedes mensch­li­chen Lebens in Öffent­lich­keit und Politik

Glau­be, der befreit

  • Beglei­tung auf dem per­sön­li­chen Lebensweg
  • Gemein­schaft­li­che reli­giö­se Erleb­nis­se, Gottesdienste,
  • Wall­fahr­ten, Besin­nungs­ta­ge, Studienreisen
  • Semi­na­re und Vorträge
  • Fami­li­en- und Bibelkreise

Fami­li­en, die beschützen

  • Unter­stüt­zung von Fami­li­en in ver­schie­de­nen Lebenssituationen
  • Semi­na­re und Bil­dungs­frei­zei­ten für gelin­gen­de Part­ner­schaft und Familie
  • För­de­rung von Tole­ranz und Dialogfähigkeit
  • Fami­li­en­freund­li­ches Kli­ma in Dorf, Pfar­rei, Schu­le und Arbeitswelt
  • Aner­ken­nung der Erzie­hungs­ar­beit und der fami­liä­ren Leis­tun­gen in Öffent­lich­keit und Politik
  • Gerech­te finan­zi­el­le För­de­rung der Familien

Gott — Kir­che und den Men­schen nahe

  • För­de­rung des geist­li­chen Lebens in Pfar­rei­en und Gruppierungen
  • Betei­li­gung und Ver­ant­wor­tung der Lai­en als Grund­vor­aus­set­zung für leben­di­ge Kirchengemeinden
  • Qua­li­fi­zie­rung und prak­ti­sche Unter­stüt­zung von ehren­amt­li­chen Mitarbeitern
  • Erhalt der Pfar­rei­en im länd­li­chen Raum
  • Öku­me­ni­sche Gemein­schaft vor Ort
  • Dia­log mit den Weltreligionen

Schöp­fung — Grund­la­ge allen Lebens

  • Per­sön­li­che Ver­ant­wor­tung für die Mitwelt
  • Infor­ma­ti­on über Natur­zu­sam­men­hän­ge Spar­sa­me Nut­zung natür­li­cher Ressourcen
  • Ein­satz erneu­er­ba­rer Energiequellen

Land­wirt­schaft, die Zukunft hat

  • Erzeu­gung gesun­der, hoch­wer­ti­ger Nahrungsmittel
  • Geschlos­se­ne Betriebs- und Stoffkreisläufe
  • Bereit­stel­lung nach­hal­ti­ger Rohstoffe
  • Regio­na­le Wirt­schafts­kreis­läu­fe und Vermarktungsstrukturen
  • Zukunfts­fä­hi­ge, nach­hal­ti­ge Agrarpolitik
  • Leit­bild bäu­er­li­che Landwirtschaft
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Verbraucher

Arbeit, die dem Men­schen dient

  • Mensch­li­che Arbeits­welt in einer glo­ba­len Wirt­schaft und Politik
  • För­de­rung von ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment, Erziehungs‑, Pfle­ge- und Familienarbeit
  • Fami­li­en­ge­rech­te Arbeits­plät­ze mit fle­xi­blen Zeitmodellen
  • Regio­na­le Aus­rich­tung der Arbeitsplätze
  • Mensch­lich­keit und Soli­da­ri­tät am Arbeitsplatz

Soli­da­ri­tät in der einen Welt

  • Nach­hal­ti­ge Projektpartnerschaft 
  • Betei­li­gung an der Entschuldungskampagne
  • Fai­re Prei­se für fair gehan­del­te Produkte
  • Poli­ti­sche Ein­fluss­nah­me auf unge­rech­te Handelsabkommen
Kirschbaum4153747