"Arbeiten und zur Ruhe kommen" - Bruder-Klaus-Tag 2022

Marie Knab am 26.09.2022

IMG 0025 Marie-Theres Knab

Am 25. September feierte die Kath. Landvolkbewegung Passau e.V. ihren jährlichen Bruder-Klaus-Tag in Hundswinkl bei Salzweg.

Niklaus von Flüe (1417 – 1487) gehört zu den wirkungsmächtigsten Leitfiguren der Schweiz. Er ist Vorbild in Mystik und Spiritualität, Gesellschaft und Politik sowie als Mensch mit seinen Stärken und Schwächen.

Nikolaus und seine Frau Dorothee Wyss sind Patrone unseres Landvolks, geistliche Begleiter unserer Bewegung auf dem Lande, auf deren Botschaft wir auch heute hören wollen. Beim Gedenken am Bruder-Klaus-Tag, wie auch bei der alljährlichen Wallfahrt nach Flüeli, wollen wir ihre Botschaft für uns lebendig werden lassen.

Schon Bruder Klaus erlebte das was auch uns "moderne" Menschen beschäftigt: die Wechselbeziehung zwischen Arbeit und zur Ruhe kommen, zwischen Alltag und Freizeit, zwischen vollem Terminkalender und selbstgestalteter Freizeit. Ein Rhythmus, den uns das Leben vorgibt, beziehungsweise Gott vorlebt. Dieses Thema begleitete die Andacht an diesem Tag.


Nach der Begrü­ßung durch Bil­dungs­re­fe­ren­tin Marie-The­res Knab und der musi­ka­li­schen Ein­stim­mung durch Maria und Gun­ther Kölbl, folg­te der Ein­stieg durch die Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Eva Reif, die alle Anwe­sen­den durch die Andacht beglei­te­te. Eine klei­ne Wahr­neh­mungs­übung, bei der in die eine Hand ein Stein und in die ande­re eine Feder gelegt wur­de, gab jedem die Mög­lich­keit in sich zu gehen, wo man selbst mit den Eigen­schaf­ten ver­traut ist:

wo ist mein Leben leicht und weich wie eine Feder — wo ist es schwer und kan­tig wie ein Stein?”

Den Teil­neh­mern wur­de bewusst, dass die­ses Span­nungs­feld zum Leben gehört und auch gott­ge­wollt ist. Auch er begab sich, wie wir wis­sen, zur Ruhe als er nach 6 Tagen Schöp­fungs­ar­beit” sein Werk voll­ende­te und den sieb­ten Tag als hei­lig und als Ruhe­tag” erklär­te.
Arbeit und zur Ruhe kom­men — Die­ser Wech­sel zeich­net ein erfüll­tes Leben aus.

Im Anschluss bega­ben sich alle in den Auf­ent­halts­raum der Fami­lie Wei­din­ger, der wir wie immer sehr dank­bar für die Nut­zung ihrer Räum­lich­kei­ten sowie Mühen sind.
Abge­run­det wur­de hier die­ser schö­ne Gedenk­tag durch vie­le herz­li­che Gesprä­che bei der gemein­sa­men Brot­zeit und Ver­kos­tung der lecke­ren mit­ge­brach­ten Kuchen.

Weitere Nachrichten

IMG 20250211 WA0004
06.03.2025

„die Schale füllen – kraftvoll leben!“

KLB –Oasentage 2025

Titelbild Klimafastenaktion
03.03.2025

"Des braucht's wirklich!" Fastenaktion für mehr Zufriedenheit durch nachhaltiges Leben, von Aschermittwoch bis Ostersonntag

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Klimafastenaktion statt, bei der die KLB Passau e.V. als mitwirkender…

DSC00455
03.02.2025

Dialogabende zur Studie “Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung”

Im September wurde von der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Studie…

IMG 20250112 164323
17.01.2025

22. Flusssegnung der Ilz

Ruderting. In den Ostkirchen ist es Brauch, am Fest der Taufe Jesu im Jordan fließende Gewässer zu segnen.