22. Flusssegnung der Ilz

Marie Knab am 17.01.2025

Ruderting. In den Ostkirchen ist es Brauch, am Fest der Taufe Jesu im Jordan fließende Gewässer zu segnen.

Die­sen Brauch pfle­gen auch der Katho­li­sche Pfarr­ver­band Tie­fen­bach-Ruder­ting-Hasel­bach-Kirch­berg vorm Wald, die evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­den Titt­ling und Tie­fen­bach sowie die Katho­li­sche Land­volk­be­we­gung im Bis­tum Passau. 

Bereits zum 22. Mal fand die Seg­nung der Ilz im Ruder­tin­ger Gemein­de­teil Fisch­haus statt.

Ein­gangs gab Han­nes Schmidt eine kur­ze Betrach­tung zum Wert des Was­sers als Teil der Schöp­fung und Ursprung des Lebens, als Nah­rungs­mit­tel und als Men­schen­recht ver­le­sen. Kein Was­ser bedeu­tet: kein Essen, daher Flucht. Daher das Fazit: Was­ser soll­te für alle Men­schen ver­füg­bar sein.

Pfar­rer Mar­kus Krell erklär­te in sei­ner Pre­digt, dass sich das Bewusst­sein für den Umgang mit Was­ser in Deutsch­land posi­tiv ver­än­dert hat. Doch der welt­wei­te Was­ser­ver­brauch steigt, vor allem durch den Import von vir­tu­el­lem Was­ser“ – Was­ser, das für die Her­stel­lung von Pro­duk­ten benö­tigt wird. So ver­braucht Deutsch­land jähr­lich rund 120 Mil­li­ar­den Kubik­me­ter Was­ser (zwei­fa­cher Inhalt des Boden­sees). Beson­ders erschre­ckend ist der hohe Was­ser­ver­brauch für Pro­duk­te wie Smartphones.

Nach dem Segens­ge­bet wur­de das Kreuz für die Seg­nung des Was­sers in die Ilz gewor­fen. Bevor dann Kin­der als Abschluss ihre ent­zün­de­ten Lich­ter in den Fluss set­zen und trei­ben las­sen konnten.

Weitere Nachrichten

06.03.2025

„die Schale füllen – kraftvoll leben!“

KLB –Oasentage 2025

03.03.2025

"Des braucht's wirklich!" Fastenaktion für mehr Zufriedenheit durch nachhaltiges Leben, von Aschermittwoch bis Ostersonntag

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Klimafastenaktion statt, bei der die KLB Passau e.V. als mitwirkender…

03.02.2025

Dialogabende zur Studie “Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung”

Im September wurde von der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Studie…

26.12.2024

Stephanus-Plakette für Hannes Schmidt

Als Anerkennung für seine jahrzehntelange kirchliche Ehrenamtsarbeit hat Hannes Schmidt aus Sittenberg die…