Stephanus-Plakette für Hannes Schmidt

Marie Knab am 26.12.2024

H Schmidt mit Dioezesanvorsitzenden Dankesreiter und Koelbl
Hannes Schmidt mit den Diözesanvorsitzenden Walter Dankesreiter und Maria Kölbl (v.l.)

Als Anerkennung für seine jahrzehntelange kirchliche Ehrenamtsarbeit hat Hannes Schmidt aus Sittenberg die Stephanus-Plakette erhalten.

Der so Aus­ge­zeich­ne­te war bereits in der Land­ju­gend aktiv und brach­te dort für die dama­li­ge Zeit Neu­es mit auf den Weg wie etwa die Ein­füh­rung eines Vor­abend­got­tes­diens­tes am Sams­tag. Das Enga­ge­ment, durch Aktio­nen, Info-Aben­de oder Unter­schrif­ten­lis­ten auf Pro­ble­me, nega­ti­ve Ent­wick­lun­gen oder Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge auf­merk­sam zu machen, setz­te sich in sei­nem wei­te­ren Lebens­weg fort. Hier auch gegen den Strom zu schwim­men und Flag­ge zu zei­gen, war und ist dabei eine der her­aus­ra­gen­den Eigen­schaf­ten von Han­nes Schmidt. Doch nicht nur in Neu­kir­chen, sei­ner Hei­mat­pfar­rei, son­dern auch über­re­gio­nal brach­te er sich gesell­schaft­lich und kirch­lich ein, haupt- und ehrenamtlich. 

Er war ers­ter kirch­li­cher Jugend­pfle­ger in der Stadt Pas­sau, aktiv im Kreis jun­ger Chris­tin­nen und Chris­ten und Mit­be­grün­der der Christ­li­chen Initia­ti­ve Rome­ro, über 40 Jah­re im KLB-Kreis­team im Land­kreis Pas­sau, über 15 Jah­re im Diö­ze­san­vor­stand der KLB Pas­sau als Kas­sier, Mit­glied im Arbeits­kreis Land­wirt­schaft der KLB und Orga­ni­sa­tor der Bau­ern- und Land­volk­ta­ge in Straß­kir­chen, Krin­gell und Ruder­ting an Jose­fi, der jähr­li­chen Besin­nungs­ta­ge in der Fas­ten­zeit in Titt­ling und Thyr­n­au und von Pil­ger­wan­de­run­gen auf den Jakobs­we­gen oder nach Flüeli. Nichts­des­to­trotz blieb er über 40 Jah­re auch sei­ner Pfar­rei Neu­kir­chen erhal­ten als Kom­mu­ni­on­hel­fer und Lek­tor, als Mit­glied und Mit­be­grün­der der KLB Neu­kir­chen, als Mit­or­ga­ni­sa­tor des belieb­ten Rora­te­gangs in die Gei­er­müh­le, als Vor­sit­zen­der des Sach­aus­schus­ses Mis­si­on, Ent­wick­lung, Frie­den und Bewah­rung der Schöp­fung. Sicht­ba­re Zei­chen die­ses Enga­ge­ments und sei­nes Glau­bens ist sei­ne Mit­wir­kung bei der Auf­stel­lung des Wet­ter­kreu­zes in Sit­ten­berg und des Ilz­kreu­zes in Fischhaus. 

Zudem lei­te­te er inhalts­rei­che Wort­got­tes­diens­te, die auch immer wie­der den Blick über den eige­nen Tel­ler­rand hin­aus auf die Welt­kir­che, v.a. ins Hei­li­ge Land oder den Sene­gal, wei­ten wollten. 

Die Diö­ze­san­vor­sit­zen­de der KLB, die als Ver­band die­se Ehrung bean­tragt hat­te, fass­te sein Wir­ken so zusammen: 

„„Für uns als Katho­li­sche Land­be­we­gung bist du vor allem eins: Ein wert­vol­ler Impuls­ge­ber, einer, der Dis­kus­sio­nen nicht aus dem Weg geht, ein Ver­net­zungs­part­ner und Brü­cken­bau­er auch mit außer-katho­li­schen Orga­ni­sa­tio­nen wie dem Baye­ri­schen-Wald-Ver­ein, dem Bund Natur­schutz, den Kli­ma­schutz­be­auf­trag­ten des Land­krei­ses oder der ILE oder der evan­ge­li­schen Kir­che, sodass die Fluss­seg­nung der Ilz oder der Bür­ger­en­er­gie­stamm­tisch in Sit­ten­berg so erfolg­reich sein können.“”

Zusam­men mit dem Vor­stands­team der KLB Pas­sau und der Pfar­rei Neu­kir­chen v.W. beglück­wünsch­te auch Pfarr­vi­kar P. Tho­mas den 76-Jäh­ri­gen zur höchs­ten Aus­zeich­nung der Diö­ze­se Pas­sau für lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Engagement.

Stephanusplakette H Schmidt

Weitere Nachrichten

IMG 20250112 164323
17.01.2025

22. Flusssegnung der Ilz

Ruderting. In den Ostkirchen ist es Brauch, am Fest der Taufe Jesu im Jordan fließende Gewässer zu segnen.

IMG 20241217 1942451
24.12.2024

Rorategang zur Geiermühle

Neukirchen vorm Wald – Am 17. Dezember fand der traditionelle Rorategang zur Geiermühle statt, der seit 1983…

Grabgestaltung Ringelai
07.11.2024

ökologisch-nachhaltige Grabgestaltung in Ringelai

Ökosoziale Transformation auf Friedhofsflächen: Schaugrab in Ringelai als nachhaltiges Beispiel Im Rahmen des…

Aktionsabend gentechnikfreies Essen 1
15.10.2024

Aktionsabend "gentechnikfreies Essen"

Hutthurm. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen für gentechnikfreies Essen fand am Staatsgut in Kringell…