Friedensgottesdienst zum Gedenken an Bruder Klaus und Dorothee in Waldkirchen – Ein Fest des Miteinanders

Marie Knab am 04.10.2024

BKT 2024 1

Am 29. September 2024 fand in Waldkirchen ein besonderer Friedensgottesdienst statt, zu Ehren von Bruder Nikolaus von der Flüe, bekannt als Bruder Klaus, und seiner Frau Dorothee. Jährlich feiert die KLB Passau rund um den Gedenktag des heiligen Nikolaus von der Flüe am 25. September einen Gottesdienst, der die beiden KLB-Patrone in den Mittelpunkt stellt. In diesem Jahr wurde der Gottesdienst in der idyllischen Umgebung der Dreifaltigkeitskapelle am Breinhof bei Familie Falkner abgehalten.

Gemeinschaft und Frieden stehen im Mittelpunkt

Der Got­tes­dienst wur­de von KLB-Seel­sor­ger Micha­el Vogt zele­briert, der in den Mit­tel­punkt des Got­tes­diens­tes und sei­ner Pre­digt die Bit­te um Frie­den stell­te. Dabei führ­te er aus, dass gera­de in der heu­ti­gen Zeit der inne­re Frie­den jedes ein­zel­nen die Basis für einen umfas­sen­den Frie­den in der Welt sei. Als Für­spre­cher für die­ses Anlie­gen zitier­te er die Patro­ne der KLB, Niko­laus von der Flüe und sei­ne Frau Doro­thee. Beson­ders erfreu­lich war, dass auch die jün­ge­ren Besu­cher aktiv ein­ge­bun­den wur­den: Kin­der durf­ten mit far­bi­gen Krei­den das auf dem Boden auf­ge­zeich­ne­te Medi­ta­ti­ons­rad, ein Sym­bol von Bru­der Klaus, aus­ma­len. Die­se krea­ti­ve Beschäf­ti­gung war nicht nur ein Spaß für die Klei­nen, son­dern bot auch die Mög­lich­keit, sich mit die­ser sym­bo­li­schen Ges­te am Frie­dens­got­tes­dienst beteiligen.

30-jähriges Jubiläum der Dreifaltigkeitskapelle

Zusätz­lich zum Geden­ken an Bru­der Klaus und Doro­thee war der Got­tes­dienst auch ein Anlass, das 30-jäh­ri­ge Bestehen der Drei­fal­tig­keits­ka­pel­le am Brein­hof zu fei­ern. Die­se Kapel­le, die von der Fami­lie Falk­ner lie­be­voll gepflegt und erhal­ten wird, ist ein Ort der Stil­le und des Gebets, der immer wie­der Men­schen aus der Regi­on und dar­über hin­aus anzieht.

perfektes Wetter lockte Viele zur Kapelle

Die Ver­an­stal­tung zog uner­war­tet rund 100 Men­schen an, die bei strah­len­dem Son­nen­schein und blau­em Him­mel den Frie­dens­got­tes­dienst mit­fei­er­ten. Das Wet­ter trug zur fest­li­chen Stim­mung bei und bot den idea­len Rah­men für das anschlie­ßen­de gemüt­li­che Beisammensein.

Nach dem Got­tes­dienst luden die Fami­lie Falk­ner und die KLB Pas­sau zu einer herz­haf­ten Brot­zeit im Innen­hof des Anwe­sens ein. Mit Unter­stüt­zung der Fami­lie Falk­ner, vie­ler enga­gier­ter KLB-Mit­glie­der und Freund*innen wur­de ein köst­li­ches Buf­fet mit einer Viel­zahl von Spei­sen und Geträn­ken vor­be­rei­tet. Neben Kaf­fee und Kuchen gab es eine brei­te Aus­wahl an herz­haf­ten Lecke­rei­en, die die Gäs­te zum Genie­ßen und Plau­dern einluden.

musikalisch und festlich umrahmt

Die musi­ka­li­sche Beglei­tung des Got­tes­diens­tes wur­de von der Musik­grup­pe Drei­ge­sang über­nom­men, deren ein­fühl­sa­me Lie­der die medi­ta­ti­ve Stim­mung unter­stri­chen. Im Anschluss sorg­te die Blas­ka­pel­le Phil­ipps­reut für hei­te­re Unter­hal­tung und sorg­te mit ihrer Musik für einen fröh­li­chen Aus­klang des Festes.

Der Frie­dens­got­tes­dienst in Wald­kir­chen war somit nicht nur ein Geden­ken an die KLB-Patro­ne Bru­der Klaus und Doro­thee, son­dern auch ein fest­li­cher Anlass, der die Gemein­schaft stärk­te und den wah­ren Geist des Frie­dens erleb­bar machte.

Messenger creation 86958135 4 FDD 4 B4 F BA52 95908705 EE42

Weitere Nachrichten

IMG 20250211 WA0004
06.03.2025

„die Schale füllen – kraftvoll leben!“

KLB –Oasentage 2025

Titelbild Klimafastenaktion
03.03.2025

"Des braucht's wirklich!" Fastenaktion für mehr Zufriedenheit durch nachhaltiges Leben, von Aschermittwoch bis Ostersonntag

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Klimafastenaktion statt, bei der die KLB Passau e.V. als mitwirkender…

DSC00455
03.02.2025

Dialogabende zur Studie “Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung”

Im September wurde von der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Studie…

IMG 20250112 164323
17.01.2025

22. Flusssegnung der Ilz

Ruderting. In den Ostkirchen ist es Brauch, am Fest der Taufe Jesu im Jordan fließende Gewässer zu segnen.