"Was ist uns (noch) heilig?" - Besinnungstag im Kloster Thyrnau

Marie Knab am 18.04.2023

2023 Thyrn DSCN9956 Presse

Dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte der KLB-Kreisvorsitzende Johannes Schmidt am ersten Fastensonntag zum von der Katholischen Landvolkbewegung und der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Passau veranstalteten Besinnungstag begrüßen. Einen Vormittag lang und eine Nachmittagseinheit von einer Stunde beschäftigte sich die Gruppe mit der Frage "Was ist uns (noch) heilig?". Die Diplom-Theologin Barbara J. Th. Schmidt , Direktorin der Landvolkshochschule Niederalteich, führte als Referentin durch den Tag, gab Impulse und beantwortete Fragen. Mit einem Körpergebet begann der inhaltliche Teil, der zuerst der Frage nachging, "was ist mir heilig" und in einen lebhaften Austausch in der Gruppe mündete. Grundlegend stellte die Referentin fest, dass das Wort "Heilig" vom germanischen "haila" Zauber, Glück, günstiges Vorzeichen meint, aber auch "heil" im Sinne von gesund, ganz, gerettet und unversehrt bedeutet. Biblisch wird gesprochen von der "Heiligkeit Gottes", der Auserwählung Jesu und seiner Jünger*innen. Jedem Christ und jeder Christin ist aufgrund der Taufe "Heiliger Geist" zugesprochen. Sie ging im Weiteren ein auf die Heiligung des Alltags und des Sonntags, auf Heilige Orte und einige heilige Vorbilder wie Niklaus von Flüe, Theresa von Avila und Ignatius von Loyola. Als zusammenfassenden Gedanken gab sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit: "Als Christinnen und Christen sind wir dem Heiligen auf der Spur: Kritisch und unbequem - prophetisch". In der Einheit am Nachmittag wurde das neue MISEROER-Hungertuch, das den gleichlautenden Titel "Was ist uns heilig?" hat, vorgestellt, welches die bedrohte Schöpfung Erde in den Mittelpunkt stellt. In der abschließenden Messfeier ging Landvolk-Seelsorger Michael Vogt in seiner Predigt u.a. auf den Schöpfungsmythos ein, der keineswegs eine naturwissenschaftliche Entstehungsgeschichte abliefern will, sondern ganz klar die Botschaft enthält, "dass die Schöpfung sehr gut ist und Gott heilig ist".

Weitere Nachrichten

IMG 20250211 WA0004
06.03.2025

„die Schale füllen – kraftvoll leben!“

KLB –Oasentage 2025

Titelbild Klimafastenaktion
03.03.2025

"Des braucht's wirklich!" Fastenaktion für mehr Zufriedenheit durch nachhaltiges Leben, von Aschermittwoch bis Ostersonntag

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Klimafastenaktion statt, bei der die KLB Passau e.V. als mitwirkender…

DSC00455
03.02.2025

Dialogabende zur Studie “Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung”

Im September wurde von der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Studie…

IMG 20250112 164323
17.01.2025

22. Flusssegnung der Ilz

Ruderting. In den Ostkirchen ist es Brauch, am Fest der Taufe Jesu im Jordan fließende Gewässer zu segnen.